Matrix E3
Hochpräzises vertikales 5-Achs-Portal-Bearbeitungszentrum, das perfekt auf unterschiedliche Produktionsanforderungen abgestimmt ist, um ganze Prozesse vom Rohmaterial bis zu den fertigen Teilen auszuführen.
NACH IHREN BEDÜRFNISSEN KONSTRUIERT
Matrix E3 ist das Ergebnis unserer stetigen Forschung. Wir sind von Ihren Bedürfnissen und Erwartungen ausgegangen und haben mit unserem Know-how Ihre nächste Maschine konstruiert.
MATRIX IST DIE HOCHLEISTUNGSREIHE UNSERER MASCHINENZENTREN
Diese Maschine ist durch ihre Robustheit und Vorschubkraft, sowohl zum Schruppen, als auch mit der Dynamik und Präzision für die Endbearbeitungsphasen bestens geeignet. Mit einem Z-Achsen-Verfahrweg von bis zu 1.500 mm ist die Maschine ideal für Anwendungsbereiche, in denen eine hohe Präzision sowohl für mittelgroße Teile von 3.000 x 3.000 mm als auch für sehr große Teile von 30.000 x 4.000 mm erforderlich ist.

Gründe warum
Fünf Gründe, sich für Matrix E3 zu entscheiden
Der Hauptvorteil besteht darin, dass mehrere Produktionsmöglichkeiten in einer einzigen Lösung vorhanden sind: Schruppen, Halbfinish, Finishing, Messen und Überprüfen der Oberfläche. Sorgfältigste Konstruktion und Strukturoptimierung, die von einem digitalen Zwilling unterstützt wird, hat es uns ermöglicht, eine Maschine zu entwickeln, die in den Schruppphasen erforderliche Festigkeit und Robustheit mit der in der Superfinishing-Phase erforderlichen Geschwindigkeit und Präzision kombiniert.
In der Betriebsdauer eines Bearbeitungszentrums ist jeder Euro, der bei den Stundenkosten eingespart wird, äußerst wichtig. Durch den Einsatz neuer, sorgfältig integrierter Antriebssysteme konnten wir unnötigen Energieverbrauch reduzieren und so hohe Einsparungen bei der betrieblichen Nutzung erzielen. Dies hat zu Entscheidungen wie der ThermalShield-Technologie und den Dual Drive-Motoren, dem erneuerten Hydrauliksystem mit Rexroth CytroPac und einem neuen Schmiersystem geführt.
Jedes Detail wurde sorgfältig geprüft um maximale Sicherheit zu gewährleisten und dem Bediener die Bedienung der Maschine zu erleichtern. Der Arbeitstisch mit bündigem Boden und die automatische Arbeitsraumabdeckung gewährleisten ein schnelles und sicheres Be- und Entladen des Werkstücks, indem sie mit dem Kran direkten Zugang zur Maschine haben. Darüber hinaus ist der Arbeitsbereich vollständig geschlossen, um die Freisetzung von Spänen, Staub oder Dämpfen zu vermeiden, die für den Bediener gefährlich sein können. Die optimale Sicht auf das Werkstücks, wird durch große, bruchsichere und kratzfeste Verglasungen und interne Kameras gewährleistet, die in das Bedienfeld integriert werden können.
Das Beste an Technologie – in jeder Hinsicht, immer verbunden.
Die Matrix E3 wurde unter Nutzung des digitalen Zwillings-Potenzials entwickelt. In einer virtuellen Umgebung wurden alle Maschinenfunktionen nachgebildet, um eine realistische Simulation zu erhalten und das Verhalten in den verschiedenen Verwendungsszenarien zu überprüfen. Das Ergebnis ist eine auf den Simulationen basierende Struktur, die eine gezielte Optimierung und Leistungssteigerung ermöglicht.
Die Matrix E3 ist mit den fortschrittlichsten Steuerungen von Heidenhain und Siemens erhältlich. Die Maschine ist vollständig digitalisiert, wodurch sowohl die Programmierung als auch die Wartung beschleunigt werden. Es ermöglicht auch die Integration in die Industrie 4.0-Software, um Betriebsstatistiken zu analysieren, den Betrieb zu optimieren und vorausschauende Wartungsarbeiten durchzuführen.
Matrix E3 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen bestimmter Branchen, einschließlich Ihrer, gerecht zu werden. Auf diese Weise bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, je nachdem, ob es sich um Nass- oder Trockenbearbeitungen von speziellen Verbundwerkstoffen, Aluminium, Stahl oder Superlegierungen handelt.
Wir analysieren jede einzelne Anfrage im Detail und schlagen die ideale Maschine für jede Anwendung vor. Dabei werden verschiedene Anpassungsoptionen definiert: Köpfe und zugehörige Elektrospindeln, Lasermesssysteme, verschiedenste Arten von Teilspannungen, Palettenwechsel (frontal, hinten oder in ein vorhandenes FMS integriert), Drehtische, Werkzeugmagazine mit bis zu 300 Plätzen, Software für Industrie 4.0 und Lösungen für die Pendelbearbeitung. Innovative Technologien wie das Ultrasonic- Schneiden von Luftfahrtmaterialien (Wabenstrukturen), Ultraschall-Restmaterial-Kontrollsysteme, Countersinking Systeme und vieles mehr können ebenfalls integriert werden.
Gründe warum
Fünf Gründe, sich für Matrix E3 zu entscheiden

Stärke, Dynamik und Genauigkeit
Der Hauptvorteil besteht darin, dass mehrere Produktionsmöglichkeiten in einer einzigen Lösung vorhanden sind: Schruppen, Halbfinish, Finishing, Messen und Überprüfen der Oberfläche. Sorgfältigste Konstruktion und Strukturoptimierung, die von einem digitalen Zwilling unterstützt wird, hat es uns ermöglicht, eine Maschine zu entwickeln, die in den Schruppphasen erforderliche Festigkeit und Robustheit mit der in der Superfinishing-Phase erforderlichen Geschwindigkeit und Präzision kombiniert.

Reduzierte Installationszeit und -kosten
In der Betriebsdauer eines Bearbeitungszentrums ist jeder Euro, der bei den Stundenkosten eingespart wird, äußerst wichtig. Durch den Einsatz neuer, sorgfältig integrierter Antriebssysteme konnten wir unnötigen Energieverbrauch reduzieren und so hohe Einsparungen bei der betrieblichen Nutzung erzielen. Dies hat zu Entscheidungen wie der ThermalShield-Technologie und den Dual Drive-Motoren, dem erneuerten Hydrauliksystem mit Rexroth CytroPac und einem neuen Schmiersystem geführt.

Ergonomie und höhere Sicherheit
Jedes Detail wurde sorgfältig geprüft um maximale Sicherheit zu gewährleisten und dem Bediener die Bedienung der Maschine zu erleichtern. Der Arbeitstisch mit bündigem Boden und die automatische Arbeitsraumabdeckung gewährleisten ein schnelles und sicheres Be- und Entladen des Werkstücks, indem sie mit dem Kran direkten Zugang zur Maschine haben. Darüber hinaus ist der Arbeitsbereich vollständig geschlossen, um die Freisetzung von Spänen, Staub oder Dämpfen zu vermeiden, die für den Bediener gefährlich sein können. Die optimale Sicht auf das Werkstücks, wird durch große, bruchsichere und kratzfeste Verglasungen und interne Kameras gewährleistet, die in das Bedienfeld integriert werden können.

Konnektivität und Technologie
Das Beste an Technologie – in jeder Hinsicht, immer verbunden.
Die Matrix E3 wurde unter Nutzung des digitalen Zwillings-Potenzials entwickelt. In einer virtuellen Umgebung wurden alle Maschinenfunktionen nachgebildet, um eine realistische Simulation zu erhalten und das Verhalten in den verschiedenen Verwendungsszenarien zu überprüfen. Das Ergebnis ist eine auf den Simulationen basierende Struktur, die eine gezielte Optimierung und Leistungssteigerung ermöglicht.
Die Matrix E3 ist mit den fortschrittlichsten Steuerungen von Heidenhain und Siemens erhältlich. Die Maschine ist vollständig digitalisiert, wodurch sowohl die Programmierung als auch die Wartung beschleunigt werden. Es ermöglicht auch die Integration in die Industrie 4.0-Software, um Betriebsstatistiken zu analysieren, den Betrieb zu optimieren und vorausschauende Wartungsarbeiten durchzuführen.

Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Matrix E3 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen bestimmter Branchen, einschließlich Ihrer, gerecht zu werden. Auf diese Weise bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, je nachdem, ob es sich um Nass- oder Trockenbearbeitungen von speziellen Verbundwerkstoffen, Aluminium, Stahl oder Superlegierungen handelt.
Wir analysieren jede einzelne Anfrage im Detail und schlagen die ideale Maschine für jede Anwendung vor. Dabei werden verschiedene Anpassungsoptionen definiert: Köpfe und zugehörige Elektrospindeln, Lasermesssysteme, verschiedenste Arten von Teilspannungen, Palettenwechsel (frontal, hinten oder in ein vorhandenes FMS integriert), Drehtische, Werkzeugmagazine mit bis zu 300 Plätzen, Software für Industrie 4.0 und Lösungen für die Pendelbearbeitung. Innovative Technologien wie das Ultrasonic- Schneiden von Luftfahrtmaterialien (Wabenstrukturen), Ultraschall-Restmaterial-Kontrollsysteme, Countersinking Systeme und vieles mehr können ebenfalls integriert werden.
Technologien
Alle Technologien der Matrix E3

Fräsen

Drehen

Kopfwechsel

Hohe Dynamik

Direktantrieb

Termostabil

ThermalShield

Fräsen

Drehen

Kopfwechsel

Hohe Dynamik

Direktantrieb

Termostabil

ThermalShield
Matrix E3 Highlights

DUAL DRIVE ANTRIEBSMOTOREN
Über die Grenzen von Linearmotoren hinaus: Die 3 Linearachsen der Matrix E3 verwenden hochmoderne Dual Drive-Hochleistungsmotoren.
Diese Lösung garantiert eine hohe Eigensteifheit für schwerste Bearbeitungen, indem die Leistung beider Motoren genutzt wird. Bei Operationen mit höherer Präzision wird die Vorspannung automatisch erhöht, um ein Höchstmaß an Genauigkeit zu erzielen. In Bezug auf den Energieverbrauch benötigt unser Dual-Drive-System wesentlich weniger Strom als Linearmotoren und benötigt keine speziellen Kühlsysteme.

ThermalShield
In nicht klimatisierten Umgebungen ist bekannt, dass alle Maschinen unterschiedlichen thermischen Schwankungen ausgesetzt sind: den täglichen Temperaturschwankungen, einer offenen Tür in der Nähe, einer Heiz- / Kühlquelle in Richtung der Maschine usw. Die Teile, die diesen Quellen ausgesetzt sind, unterliegen einer plötzlicheren Temperaturänderung als der Rest der Maschine, wodurch geometrische Torsionen in den Strukturen verursacht werden können.
Das ThermalShield-System schützt die Matrix E3 bei plötzlichen Temperaturschwankungen, indem es wie folgt auf sie einwirkt: Co-Infiltration der Strukturen, wodurch thermische Schwankungen verlangsamt werden, und Belüftung, die die Innentemperatur der Strukturen gleichmäßig hält.

EXTREM STABILE SPINDELSUPPORTPINOLE (RAM)
Der RAM wurde entwickelt, um die Eigensteifheit der Maschine zu maximieren und Vibrationen zu minimieren.
Die gesamte Z-Achse ist frei von Komponenten, die den Arbeitsbereich stören können, da das Gesamtvolumen des RAM gleich oder kleiner als das des Kopfes ist. Dies ist ein Vorteil bei der Bearbeitung tiefer Werkstücke oder wenn Bewegungen auf kleinem Raum erforderlich sind. Die Bewegung erfolgt über 2 doppelt vorgespannte Kugelumlaufspindeln (Master/Slave), während die Bewegung auf 2 Führungen auf der Rückseite erfolgt, die über 6 Schlitten mit dem Spindelwagen verbunden sind um maximale Stabilität zu gewährleisten.

SMARTER ARBEITSBEREICH
Eine saubere Maschine hält viel länger. Aus diesem Grund ist der Arbeitsbereich mit modularen Edelstahlverkleidungen ausgestattet, die sie nicht nur sauber halten, sondern auch im Laufe der Zeit praktisch unverändert bleiben, selbst wenn sie ständig Spänen und Schmutz ausgesetzt sind.

HIGH DYNAMIC-TECHNOLOGIE
Die High Dynamic-Technologie ermöglicht es, die Reibung, insbesondere die des Antriebssystems, erheblich zu reduzieren und so Kraft, Beschleunigung und Geschwindigkeit zu erzielen, die bei diesem Maschinentyp noch nie zuvor gesehen wurde. All dies bedeutet hohe Leistung bei gleichzeitig hervorragender Präzision und Oberflächenqualität in der Endbearbeitungsphase.

NEUER WECHSLER
Matrix E3 kann verschiedene Arten von Werkzeugwechslern integrieren, die alle perfekt mit dem neuen Doppelwechsler kompatibel sind – noch kompakter und schneller. Diese Lösung ermöglicht eine kleinere Öffnung in der Schulter der Maschine, die maximale Eigensteifheit der Schultern wird erhalten und gleichzeitig haben sie eine flexiblere Auswahl bei der Positionierung des Werkzeugwechslers.

DIE FORTSCHRITTLICHSTE VORHANDENE CNC
Entwickelt und getestet zusammen mit den Lieferanten der fortschrittlichsten CNC-Systeme, um die Funktionen der Elektronik optimal zu nutzen und die Präzision und Endbearbeitungsqualität der bearbeiteten Teile zu verbessern. Matrix E3 kann sowohl mit den neuesten Versionen von Heidenhain als auch mit der brandneuen Siemens Sinumerik- One ausgestattet werden, deren Mitentwickler und Partner wir sind.

SCHNELLE WARTUNG
Der Bereich für die Elektro- und Wartungspanles wurde optimiert. Die hydraulischen und pneumatischen Steuergeräte wurden neu designed und kompakt mit allen Modulen zusammengefasst, die für die Diagnose und Wartung vor Ort erforderlich sind. Es ist modular und skalierbar konzipiert und ermöglicht die Aufrüstung der Maschine mit neuem Zubehör und / oder Automatisierung.

Matrix E3 MT
Verfügbar als Version zum Fräsen / Fräsen+Drehen.
Matrix E3 MT ist die Multitasking-Variante, mit der neben Fräsarbeiten auch Dreharbeiten durchgeführt werden können. Dieses Modell ist mit einem Drehtisch mit Direktdrive Motoren, Hydrostatik und einem Durchmesser von 1,8m bis zu 4,5 m sowie einem Kopfwechselsystem mit Drehkopf ausgestattet.
Große Auswahl an Köpfen und Elektrospindeln
Elektrospindeln von 25 bis 115 kW und von 52 bis 450 Nm und bis zu 1300 Nm in 3 Achsen

Phoenix

Hercules

Tornado

Tornado HD

TTVO

Typhoon

Typhoon HD







- Phoenix
- Hercules
- Tornado
- Tornado HD
- Ttvo
- Typhoon
- Typhoon HD







- Phoenix
- Hercules
- Tornado
- Tornado HD
- Ttvo
- Typhoon
- Typhoon HD
Lassen Sie uns gemeinsam ihre Matrix E3 konfigurieren


Matrix E3
Verfahrwege
X Achse: von 3.000 bis 30.000 mm
Y Achse: von 3.000 bis 4.000 mm
Z Achse: 1.300 und 1.500 mm
K80 Version mit X Verfahrweg von 8.000 mm


Matrix E3
Verfahrwege
X Achse: von 3.000 bis 30.000 mm
Y Achse: von 3.000 bis 4.000 mm
Z Achse: 1.300 und 1.500 mm
K80 Version mit X Verfahrweg von 8.000 mm